| 
				
					 | 
			
				
				
				
				 | 
			
				 | 
		
| 
				
					 | 
			Website deprecated and outdated. Click here for the new site. | 
				 | 
		
| 
				 Dept. of Computer Sc. » Pattern Recognition » Courses » SS 14 » Rechnersehen mit Anwendungen in der Augmented Reality sowie beim bildbasierten Rendering 2 [vhblme2]  
				Rechnersehen mit Anwendungen in der Augmented Reality sowie beim bildbasierten Rendering 2 [vhblme2]Summary 
					
						Ziel des Kurses ist es den Studenten den Bereich des Rechnersehens (insbesondere 3-D Rekonstruktion) näher zu bringen, wobei vor allem auch auf die Anwendung in praktischen Problemstellungen eingegangen werden soll. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Augmented Reality und dem bildbasierten Rendering.
Kapitel 5 - Struktur aus Bewegung: Faktorisierungsmethoden
- Berechung von Struktur und Bewegung (Szenengeometrie und Kamerabewegung) aus Bildfolgen beliebiger Länge bei unkalibrierter Kamera, dazu:
- Faktorisierungsmethoden bei orthogonaler, paraperspektivischer und perspektivischer Projektion.
Kapitel 6 - Struktur aus Bewegung: Differentielle Methoden
- Differentielle Methoden zur Berechnung von Struktur und Bewegung, dazu:
- Einführung und Berechnung des optischen Flusses.
Kapitel 7 - Bildbasiertes Rendering, Lichtfelder
- bildbasiertes Rendering, insbesondere Lichtfelder: Rekonstruktion und Anwendung in der Computergrafik, Verwendung von Informationen über die Szenengeometrie zur Verbesserung der Darstellung.
Kapitel 8 - Augmented Reality
- Einführung in die Augmented Reality, 
- Anwendung von Stereo und Struktur-aus-Bewegung Methoden zur realistischen Darstellung rechnergenerierter Objekte in echten Szenen mit Schwerpunkt auf Registrierung der Benutzerposition im Raum, Verdeckungsberechnung sowie Schattenwurf von virtuellen Objekten auf reale Szenen. 
				Dates & Rooms: Lecturer 
					
				 | 
		||