Contact
  
  
     +49-9131-85-27775
    
  
     +49-9131-85-27270
    
  Secretary
  
   
    | Monday | 8:00 - 12:15 |  
    | Tuesday | 8:00 - 16:45 |  
    | Wednesday | 8:00 - 16:45 |  
    | Thursday | 8:00 - 16:45 |  
    | Friday | 8:00 - 12:15 |  
    
   
  Address
  
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) 
    Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung) 
    Martensstr. 3 
    91058 Erlangen 
    Germany 
   
  
 
                                        
						 
						Powered by
                                                 
                                         
				 
			 | 
			
				
				Pattern Recognition Lab
			        
					
	
		
		
			
		
			 
	
		
	
		
	
		
	
						
									- 
										
						
	
		Recent Publications
  
		
			
	
	
		
    	
		
    	
    		
    			Breininger, Katharina; Hanika, Moritz; Weule, Mareike; Kowarschik, Markus; Pfister, Marcus; Maier, Andreas: Simultaneous reconstruction of multiple stiff wires from a single X-ray projection for endovascular aortic repair In: International Journal of Computer Assisted Radiology and Surgery
    		 
    	 
		
    	
		
    	
		
    	
		
    	
		
    	
		
    	
    		
    			Scutaru, Mihai; Voigt, Ingmar; Mansi, Tommaso,; Ionasec, Razvan; Houle, Helene; Tatpati, Anand; Comaniciu, Dorin; Georgescu, Bogdan; El-Zehiri, Noha: Landmark detection with spatial and temporal constraints in medical imaging In: 
    		 
    	 
		
    	
		
    	
		 
	 
	
	
	 
		
			 
	
		 
					 
				 				- 
										
						
	
		LME-News
  
		
			
	
			
			  
			  
			 Der Hardwarehersteller Intel, Santa Clara, CA, USA, hat dem Lehrstuhl für Musterkennung eines der weltweit heiß begehrten Intel Grants bewilligt und Forschungsgelder in Höhe von US $150.000 zugesagt. Die Fördermittel sind nicht...[more] 
  
		
			
			  
			  
			 Wohl jeder Fußballtrainer träumt manchmal davon, sich nicht mit elf Spielern rumärgern zu müssen, sondern Roboter auf dem Platz zu haben, die genau das machen, was er im Training hundert Mal erklärt hat. Mechatronik- und...[more] 
  
		
			
			  
			  
			 Warum die Titanic sank, wie man Daten auf einer CD speichert und vieles mehr erfahren jetzt 130 Besucherinnen des Mädchen und Technik-Praktikums an der Universität Erlangen-Nürnberg. Vom 3. bis zum 7. September 2007 bieten die...[more] 
  
		
			
			  
			  
			 Im Team an einer kniffligen Fragestellung tüfteln, eine Vorlesung zum Thema Röntgen an der Uni hören, mit Radiologie-Spezialisten sprechen und die wichtigsten Stationen einer Ingenieurin bei der Siemens AG kennen lernten: Das...[more] 
  
		
			
			  
			  
			 Prof. Dr. Joachim Hornegger, Lehrstuhl für Mustererkennung, übernimmt ab September 2007 eine Gastprofessur an der Stanford University, Kalifornien, USA.
Weitere InformationenProf. Dr.-Ing. Joachim HorneggerTel.: 09131...[more] 
  
		
			
			  
			  
			 An der Michael-Poeschke-Schule und im Erna-Zink-Kindergarten wurden heuer Sprachaufnahmen von Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren zur Unterstützung einer Forschungsprojekts zu Sprachstörungen und deren Therapie erstellt.In...[more] 
  
		
 
 
		
			 
	
		 
					 
				 
				  
	
		
	
		
	
		
        			 
			 |