NEWS:
MT-Projektarbeit im SS 2013:
- Bekanntgabe des Themas: Mittwoch, 29.5.2013, 12:15 Uhr im Raum 09.150.
- Abgabe der Projektarbeit: Freitag, 12.7.2013, 12:00 Uhr über das EST-System.
- Vorträge zur Projektarbeit: Freitag, 19.7.2013, (Zeit und Raum werden noch bekannt gegeben).
Korrektur der Medizintechnik Frgen (MTFs):
- Das Passwort für die MTFs ist das gleiche wie für die Vorlesungsfolien.
- Ergebnis der 1. MTF (15.11.):  mtf1 mtf1
- Ergebnis der 2. MTF (29.11.):  mtf2 mtf2
- Ergebnis der 3. MTF (13.12.):  mtf3 mtf3
- Ergebnis der 4. MTF (10.01.):  mtf4 mtf4
- Ergebnis der 5. MTF (24.01.):  mtf5 mtf5
- Ergebnis der 6. MTF (07.02.):  mtf6 mtf6
- Liste der Studierenden die eine Notenverbesserung erzielt haben:  mtfFinal mtfFinal
Vorlesungszeiten
- Der Vorlesungstermin am Montag findet wöchentlich von 16:15 bis 17:45 Uhr im H12 statt.
- Der Vorlesungstermin am Donnerstag findet jede zweite Woche von 18:00 bis 19:30 Uhr im H12 statt. 
 Die Donnerstagstermine sind: Do 18.10., Do 25.10. (wegen Allerheiligen um eine Woche nach vorne verschoben), Do 15.11., Do 29.11., Do 13.12., Do 10.1., Do 24.1., Do 7.2.
 
 
Bei Fragen:
 
Du hast eine Frage zu Vorlesung oder Übung. Vielleicht hilft unsere  FAQ-Seite weiter.
FAQ-Seite weiter.
Wenn nicht ...
Fragen kannst Du direkt an uns stellen. Hierzu einfach eine eMail an  mt-ticket(at)i5.informatik.uni-erlangen.de
mt-ticket(at)i5.informatik.uni-erlangen.de
 
Vorlesungsinhalte:
 
Lernziele
- Verstehen und Erklären grundlegender physikalischer Prinzipien der medizinischen Bildgebung
- Umgang mit interdisziplinären Fragestellungen der Medizin und der Ingenieurwissenschaften
- Rechnerübung 
- Tafelübung