|   |  |   | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|   | Website deprecated and outdated. Click here for the new site. |   | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Medizintechnik I [MT1]Summary 
						Die Vorlesung MT I richtet sich an Studierende des Studiengangs Medizintechnik und zählt dort zu den Grundlagenvorlesungen im Bereich Informatik. Methoden und Geräte, welche die Anatomie und Funktion des Körpers für die Diagnose und Therapie aufarbeiten und darstellen, werden erklärt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis und der Anwendung von Grundalgorithmen der medizinischen Bildverarbeitung, wie beispielsweise Segmentierung, Filterung und Bildrekonstruktion. Die vorgestellten Modalitäten beinhalten Röntgensysteme, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Optische Kohärenztomographie (OCT) und Ultraschall (US). Dates & Rooms: Wednesday, 12:15 - 13:45; Room: H15 Thursday, 8:30 - 10:00; Room: H4 Lecturer News
 Vorlesungszeiten
 Übungen
 Kursmaterial
 VorlesungInhaltEs werden Methoden und Geräte besprochen, welche die Anatomie und Funktion des Körpers für die Diagnose und Therapie aufarbeiten und darstellen. 
 Folien und SkriptDie einzelnen Foliensätze und Kapitel des Skripts erscheinen zeitnah zur jeweiligen Vorlesung in  Wir empfehlen Ihnen dringend, die Vorlesung zu besuchen und sich Notizen zu machen, da der Foliensatz einen Besuch der Vorlesung nicht ersetzen kann. Einteilung der Tafelübungen zu den Rechnerübungen
 Bei FragenSie haben eine Frage zu Vorlesung oder Übung? Vielleicht hilft unsere  Wenn nicht ... Fragen können Sie direkt an uns stellen. Hierzu einfach eine eMail an  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||